Gib 4! Leichtes Spiel für Boomwhackers Vorschule

Boomwhackers sind in der Vorschule ein beliebtes Instrument für den frühmusikalischen Unterricht. Leider wird oft drauf gepocht irgendwelche Melodien einzuüben. Boomwhackers sind im Rhythmus wesentlich besser aufgehoben. Das Spiel „Gib vier!“ Ist einfach eine einfache Adaption unserer C-Dur Tonleiter für Boomwhackers. Ein leichtes Spiel für Boomwhackers, ohne Noten, ohne Vorkenntnisse, ohne große Vorbereitung. Boomwhackers raus und loslegen.

Wir benötigen den diatonischen Boomwhackers Satz und gehen einfach mal von vier Schülern/Gruppen aus. Ich spreche im folgenden von Gruppen da ich mal davon ausgehe das mehr als vier Schüler im Unterricht sind. Gruppe eins bekommt C und D, Gruppe zwei das E und F, Gruppe drei G und A, Gruppe vier B(H) und c. Und schon kann es losgehen.

Schritt1: Zusammenspiel

Hier versuchen wir erstmal einen vernünftigen durchgängigen Rhythmus zu spielen. Man kann hier schon mal gut darauf achten das alle synchron spielen. Wenn alle Schüler im gleichen Puls spielen und die Zählzeiten 1,2,3 und 4 immer gleichmäßig zusammen spielen, ist das erste Ziel erreicht. Es sollte im besten Fall auch gleich von Anfang an klappen und sich nicht erst nach 3 oder 4 Schlägen einpendeln.

Schritt 2: Abwechselndes Spiel

Zeit den Schwierigkeitsgrad etwas zu erhöhen. Die Gruppen sollen nun nacheinander spielen, dabei sollen aber keine Pausen entstehen. In diesem Schritt spielen wir erstmal noch Gruppenweise nacheinander. Also Gruppe 1 macht vier Schläge dann die Gruppe 2 und so weiter. Die Reihenfolge kann dabei beliebig variiert werden. Gruppe 1, 4, 3 , 2 oder Gruppe 1, 2, 3 , 4 oder auf Ansage. Achten Sie dann aber darauf das Sie die Gruppe frühzeitig ansagen.

Schritt 3: Nur noch ein Ton

Jetzt spielt jede Gruppe die Töne nacheinander. Am besten in der Reihenfolge der Größe. Beispiel: Gruppe 1 spielt vier mal das C dann vier mal das D, dann Gruppe 2 vier mal das e und vier mal das f. Man erhält nun die Tonfolge der C-Dur Tonleiter und die Kinder können sich noch aneinander orientieren.

Schritt 4: Jetzt wird’s bunt

Im vierten Schritt mischen wir den Zeitpunkt der Gruppen jetzt durch. Wir legen vorher fest welche Gruppe wann spielt, z.B. Gruppe 1, Gruppe 3, Gruppe 4, Gruppe 2. Die Reihenfolge der Gruppen kann man auch gerne durch die Schüler festlegen und danach kurz reflektieren ob es sich schön oder eher nicht so schön anhört. Denken sie dran das es ein leichtes Spiel für Boomwhackers ist.

Bonus: Töne auf Zuruf

Wenn die Gruppe damit schon etwas Erfahrung hat kann man auch während des Spielens einfach die Töne zurufen und spielen lassen. Hierbei ist es von Vorteil wenn man schon in den vorangegangenen Übungen die Schüler ihre Notennamen mitsprechen lässt. Das kann man aber auch in späteren Unterrichtsstunden immer noch mit einbauen. Hilfreich ist es dabei auch wenn sich jeder Schüler seinen Ton merkt und in der nächsten Stunde wieder den gleichen Ton nimmt.

Boomwhackers BW Set 04 Basic School Set

  • 28 Röhren: 3x C´ 1x Cis´ 3x D´ 1x Dis´ 3x E´ 2x F´ 2x Fis´ 3x G´ 1x Gis´3x A´ 2x B´ 2x H´ 2x C´´
  • 2 Sätze (insgesamt 16 Stück) Octavator Caps
  • inklusive BW-MG-Bag Tasche – ideal für Aufbewahrung und Transport
Bei Thomann ansehen
Bei Amazon ansehen

Tipps und Varianten

Man kann ein leichtes Spiel für Boomwhackers immer zum Beginn der Unterrichtsstunde mit einbauen, sozusagen als musikalischen Einstieg. Auch die Rhythmischen Muster können variiert werden. Im weiteren Verlauf kann man Achtelnoten einbauen und nach und nach die Notenschrift einführen. So lernen Kinder die Notenwerte ohne das sie es wirklich mitbekommen. Der Phantasie sind beiden Boomwhackers keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist was Spaß macht, und wenn es nur ein leichtes Spiel für Boomwhackers ist.

Wenn Sie merken das die Schüler nicht mehr mitkommen bleiben Sie bei dem Thema und variieren die Töne oder Rhythmen je nachdem was jetzt gerade Probleme verursacht. Oft sind es die Rhythmen mit Pausen die nicht richtige funktionieren wollen. Hier ist auch die Unterstützung von Percussion Instrumenten hilf- und abwechslungsreich.

Wenn Sie die Notation mit einbauen wollen nutzen sie erstmal die Strichnotation für Percussion Instrumente, und erst etwas später die korrekte Notation mit den richtigen Tonhöhen.beiten, Notizen machen oder sich bequem vorbereiten.

Wenn man ein bisschen darauf achtet worauf die Kinder so anspringen und was Ihnen Spaß macht, findet man schnell eigene Wege die Boomwhackers effektiv einzusetzen. Oft sind es die vermeintlich einfachen Sachen die den größten Nutzen bringen. Anhand der Reaktionen der Kinder sehen wir gut in welche Richtung wir weiterdenken müssen. Ein leichtes Spiel für Boomwhackers ist schnell gefunden, variieren Sie, oder bauen Sie ein Cajon oder andere Percussion Instrumente ein.

Leichtes Spiel für Boomwhackers? Selbst erfinden?

Hier kann man auch sein eigenes leichtes Spiel für Boomwhackers erfinden und auf die einzelnen Fähigkeiten der gerade anwesenden Kinder anpassen. Einfach mal die Röhren durchtauschen und schauen welche Melodiefolgen sich daraus ergeben. Oder jeden zweiten nur zwei Töne spielen lassen. Boomwhackers können kreativ eingesetzt werden und unglaublich tolle Ergebnisse liefern, wenn man sich erstmal von dem Gedanken des klassischen Musikunterrichts abwendet und nicht mehr darauf beharrt Melodien nach zu spielen.

Kreativität und Spaß, dafür stehen die Boomwhackers und wenn das gegeben ist, kommen die Lerneffekte von ganz alleine.

Weitere Empfehlungen

Boomwhackers Carmen: Classical music with color coded (Easy songs to play on Boomwhackers and Chromatic Bells)
 Preis: € 24,18 Bei Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Januar 18, 2025 um 4:38 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Boomwhacker C-Dur (diatonische Tonleiter, gestimmte Perkussions-Kunststoffröhren)
Boomwhacker C-Dur (diatonische Tonleiter, gestimmte Perkussions-Kunststoffröhren)*
von Boomwhackers
  • ideal zur Liedbegleitung
  • C-Dur Tonleiter
  • Tonumfang C', D', E', F', G', A', H', C''
 Preis: € 29,84 Bei Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Januar 16, 2025 um 12:10 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Leichtes Spiel für Boomwhackers
Leichtes Spiel für Boomwhackers

Boomwhackers – 12 Mitspielsätze für die Grundschule

  • Autor: Steffen Merkel
  • Verlag: Lugert Verlag
  • Umfang: 68 Seiten
  • ISBN-10: 3897604957
  • ISBN-13: 978-3897604957
  • Besonderheiten: inkl. Audio CD

Weitere leichte Spiele für Boomwhackers

Gib 4! Leichtes Spiel für Boomwhackers Vorschule

Boomwhackers sind in der Vorschule ein beliebtes Instrument für den frühmusikalischen Unterricht. Leider wird oft drauf gepocht irgendwelche Melodien einzuüben. Boomwhackers sind im Rhythmus wesentlich besser aufgehoben. Das Spiel „Gib vier!“ Ist einfach eine einfache Adaption unserer C-Dur Tonleiter für Boomwhackers. Ein leichtes Spiel für Boomwhackers, ohne Noten, ohne Vorkenntnisse, ohne große Vorbereitung. Boomwhackers raus…

… weiterlesen
Liederbuch zur Rhythmusklasse - Cover

Liederbuch zur Rhythmusklasse

Das Liederbuch zur Rhythmusklasse enthält 43 traditionelle Kinderlieder in Boomwhackers Notation. Das Buch kann sehr flexibel eingesetzt und schnell auf die Anzahl der Schüler angepasst werden. Es eignet sich als ideale Ergänzung zu Büchern wie „How to start“ und „Noten lernen mit Boomwhackers“ da die Farbnotation sehr ähnlich gehalten ist. Zudem sind auch immer richtige…

… weiterlesen

Die erste Tonleiter auf Boomwhackers

Dieses Spiel eignet sich besonders zum Kennenlernen der einzelnen Farben und Töne, man kann dabei auch gut erklären wie sich die Boomwhackers hinsichtlich Ihrer Größe unterscheiden. Am Ende sollte die komplette C-Dur Tonleiter auf Boomwhackers erklingen. Es sollten mindestens 4 Kinder in der Gruppe vorhanden seinEs werden 8 Boomwhackers diatonisch gebraucht vom c bis zum…

… weiterlesen

Tolles Rohr – Kreative Boomwhacker-Spiele für Schule und Freizeit

Tolles Rohr – Kreative Boomwhacker-Spiele für Schule und Freizeit ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Michael Widmer und Stephan Uhr zeigen in Ihrem Buch wie man die Boomwhackers kreativ im Unterricht einsetzen kann ohne die Kinder zu überfordern und trotzdem Lerninhalte zu vermitteln. Das Buch möchte sich bewusst auf den kreativen Umgang…

… weiterlesen

Moderner Musikunterricht mit Boomwhackers

Hinter dem etwas drögen Titel „Moderner Musikunterricht mit Boomwhackers“ verbirgt sich ein tolles Buch mit vielen Informationen und tollen Spielen für den Unterricht von der 1. bis zur 6. Klasse. Wenn die Boomwhackers nur sporadisch und unregelmäßig eingesetzt werden ist dieses Buch eine hervorragende Begleitung. Es enthält Kleine Warm-Ups die sich auch für den Einstieg…

… weiterlesen

Motivierende Spiele mit Boomwhackers für KiGa & Vorschule

In der Vorschule können Sie Ihre Spiele im Unterricht durch Boomwhackers sehr flexibel aufwerten. Die bunten Röhren sind für abwechslungsreiche und spannende Spiele optimal geeignet. Die Größe und die bunten Farben laden zu abwechslungsreichen und lehrreichen Spielideen ein. Das Buch Boomwhackers – Motivierende Spiele mit Boomwhackers bietet gleich eine ganze Reihe toller Spiele für Kinder…

… weiterlesen
The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin by SERVIT Software Solutions.