Boomwhackers sind robust aber nicht unkaputtbar, oftmals kriegen die Enden starke Macken, was weniger durch den direkten Umgang mit den Röhren passiert sondern vielmehr weil sie irgendwo blöd in der Gegend rumliegen. Eine vernünftige Box ist also Pflicht. Außerdem sollten die Boomwhackers ihren festen Platz haben wo sie nicht stören. Es hat sich auch als positiv erwiesen einen Boomwhacker-Beauftragten unter den Kindern zu küren, der drauf achtet das die Klangröhren auch immer ordnungsgemäß verstaut sind. Man kann sich die Boxen selber bauen, es gibt aber sehr günstige und stabile Pappkartons die farbig gekennzeichnet sind. Die Kartons kosten um die 10 Euro und es finden ca. 45 Röhren darin Platz. Ordentlich nach Größe sortiert sieht das ganze im Regal auch ganz wunderbar aus. Es gibt auch Kisten aus Holz, diese konnten wir aber bisher nur im Zusammenhang mit einem Gruppenset mit 39 Boomwhackers finden.
Boomwhackers MG-BW-Bag Move&Groove Bag
Die relativ robuste Tasche bietet Platz für 28 Röhren. Das reicht für kleine Gruppen gut aus, für den Boomwhackers Kindergarten ist die Tasche dann aber zu klein, vor allem wenn man die Teilnehmer auch noch mit mehreren Röhren ausstatten möchte. Dafür gibt es eine bessere Lösung. Es sollte allerdings klar sein das die Bassröhren hier nicht wirklich gut untergebracht werden können. Die Tasche reicht für die normalen Röhren aber gut aus. Ein großer Vorteil ist die Standhaftigkeit, die Tasche steht auch wenn sie nur teilweise befüllt ist, das ist bei vielen Taschen ein absolutes Ausschlusskriterium.
- für bis zu 28 Boomwhackers Röhren
- selbststehend (auch wenn nur teilbestückt)
Die Tasche ist mit 12,90 € bei Thomann recht günstig zu haben. Negativ zu bewerten ist eine fehlende verschließbarkeit (gibt es das Wort überhaupt?). Soll heißen die Röhren stehen offen in der Tasche

Cajon Rucksack
Cajon Rucksack, brauch ich das? In letzter Zeit häuften sich die Anfragen für die Cajon. Wo ich sonst mit dem Schlagzeug unterwegs war sind die Ensembles nun durch die Corona Pandemie deutlich reduziert und ein komplettes Schlagzeug oft überdimensioniert. Auch werden die Ensembles experimentierfreudiger und überlegen sich Dinge wie man unter diesen Umständen trotzdem auftreten kann. Bisher hab ich dann immer die Cajon in den Kofferraum geschmissen und los gings, bei gutem Wetter und nicht so großer Entfernung würde ich aber auch gerne die Cajon auf dem Fahrrad transportieren. Deswegen musste ein Rucksack für das gute Stück her. Meine Meinl Cajon hat zwar eine Tasche, die ist aber eher nur als Staubschutz und nicht als Rucksack für Cajon zu verwenden. Daher hab ich mich mal umgesehen. Voraussetzungen sind eine gute Schutzpolsterung, ein Zubehörfach für Noten und angenehmes Tragegefühl ohne einschneidende Gurte. Sela SE 090 Als erstes ist mir der Rucksack von Sela SE 090 aufgefallen, mit Sela habe ich bei den Cajons ja gute Erfahrungen gemacht. Das Zubehörfach hat mich direkt angelacht. Leider musste ich feststellen das die Polsterung nicht wirklich ausreichend ist, das ganze kam mir dann doch ein bisschen dünn vor und auch der Tragekomfort war nicht so…
Cajón Sela
Cajon Sela. Cajones sind eine hervorragende Ergänzung für den Gruppenunterricht mit Boomwhackers. Die Firma Sela bietet seit über 20 Jahren hochwertige Cajones „Made in Germany“. Dabei zeichnen sich die Cajones durch eine gute Bass und Snare Trennung aus. Sela bietet vom Cajon Bausatz bis hin zum neu entwickelten Bass Cajon eine breite Palette an hochwertigen Instrumenten die im Studio und auf der Bühne eine gute Figur machen und zahlreiche Innovationen bieten. Modellauswahl Sela Cajones Sela SE001 Snare Cajon Bausatz Die günstigste Variante um an ein hochwertiges Einsteigercajon zu kommen. Für rund 60 Euro bekommt man eine Menge Cajon für sein Geld. Der Zusammenbau ist auch für Handwerklich unbegabte Personen zu schaffen. Nach gut 3 Stunden ist die Cajon dann spielbereit und mit der bei Sela üblichen, sehr guten, Bass und Snare Trennung ausgestattet. Das Snare Modul ist herausnehmbar wodurch die Cajon schnell im Sound variiert werden kann. Erhältlich bei Amazon für ca. 59 Euro Sela SE037 Schnellbausatz zum Cajon Sela In nur 45 Minuten hat man diesen Bausatz zusammengebaut. Der Korpus wird nicht verleimt sondern durch abgerundete Eckmodule zusammengesteckt. Das Instrument bietet dennoch eine hohe Stabilität und einen tollen Sound. Auch hier ist das Snare System herausnehmbar. Erhältlich bei Amazon…
Boomwhackers Farbkarten – Für den ersten Musikunterricht ohne Noten
Boomwhackers Farbkarten: Gerade zu Beginn neuer Musikkurse in denen auch Boomwhackers eingesetzt werden stellt sich immer wieder die Frage wie man am besten anfängt. Kopiere ich Schema F vom letzten Jahr oder kann ich eventuell auch etwas verbessern. Dann wird nach neuen Büchern recherchiert mit der Erkenntnis, irgendwie hab ich alles schon mal gemacht, ich brauche ein flexibleres System das mir ermöglicht schnell kleine Übungen an die Tafel zu bringen. Hier kommen die sogenannten Boomwhackers Farbkarten ins Spiel. Diese Rhythmus- und Taktkarten sind hervorragend dafür geeignet schnell einfache und komplexe Rhythmen an einem Whiteboard darzustellen. Ohne lange Kästchenmalerei oder dem Ausdruck von Zetteln und Hand-Outs. Weitere Informationen zum Thema Boomwhackers Grundschule. Rhythmus- und Taktkarten für das Whiteboard – Boomwhackers Farbkarten Die Boomwhackers Farbkarten sind quadratische, farbige Karten. Sie sind ideal für den Einsatz mit Boomwhackers da sie praktischer Weise in den Farben der Boomwhackerstöne gehalten sind. Die Karten sind magnetisch und können somit an allen Whiteboards eingesetzt werden. Zusätzlich sind auch noch sogenannte Taktkarten im Set enthalten. Damit kann man die Zählzeiten über die Noten setzen. Enthalten sind dabei die Werte 1, 2, 3, 4, 5 und 6. Für die Erweiterung um Achtelnoten (+ oder und) sowie Sechzehntelnoten (e) gibt…
Sonor Glockenspiel BWG
Für den Unterricht in musikalischer Früherziehung oder in der Grund- oder Musikschule ist ein Sonor Glockenspiel hervorragend geeignent. Sonor stellt auch in den unteren Preisregionen hervorragend klingende Glockenspiele her. Dabei reichen die Größen der Glockenspiele vom kleinen Sonor GS Kids bis hin zum vollwertigen Concert Glockenspiel KGL-100 mit Pedaldämpfung. Die Firma Sonor stellt qualitativ hochwertige Glockenspiele auch mit Boomwhackers Farben her. Die kleinen Glockenspiele sind sauber verarbeitet und klingen für ein Instrument dieser Größe sehr ausgewogen und voll. In dieser Größe sind Xylophon artige Instrumente aus Holz nicht mehr wirklich sinnvoll, die Holzklangplatten klingen meist alle gleich, die Töne sind selten stimmig zu spielen. Die Metallklangplatten machen da viel mehr Sinn und sind auch außerhalb des Musikunterrichts durchaus gut zu gebrauchen. Für Kinder in jedem Fall die richtigere Wahl, vor allem im Zusammenspiel mit den Boomwhackers sind diese Instrumente wirklich toll. Mehr zum Thema Boomwhackers Grundschule. Sonor Glockenspiel BWG Das Sonor Glockenspiel BWG ist die optimale Ergänzung zu den Boomwhackers, das Instrument ist mit bunten Stahlklangplatten in den Boomwhackers Farben ausgestattet. Die Schüler sind mit den Farben schon vertraut und bei bunten Noten sind diese sofort einsetzbar. Die Kinder können unmittelbar und intuitiv das neue Instrument bedienen. Die Klangplatten haben…
Boomwhackers Bass Erweiterung -7 neue Boomwhacker
Boomwhackers Bass Erweiterung? Aber es gibt doch Oktavkappen! Zugegeben mit den Oktavkappen kann man die Boomwhackers eine Oktave nach unten stimmen, der Klang der großen Röhren ist aber nochmal ein Stück voller und voluminöser. Weiterhin lassen sich die Bassröhren ja auch nochmal nach unten oktavieren, naja mehr oder weniger, bei den ganz tiefen Tönen ist das schon grenzwertig zur Nutzbarkeit. Die Basserweiterung enthält 7 Röhren mit den Tönen C, D, E, F, G, A und H, das c in der Oktave entfällt logischerweise weil das ist ja schon im Basis Set vorhanden. Somit hat man mit dem Basis Set zwei volle Oktaven zur Verfügung. Zu der Bass Erweiterung gibt es auch eine chromatische Erweiterung die dann alle Töne komplettiert. Die Farben der Bassboomwhackers sind dabei im übrigen identisch zu den Farben der Standard Boomwhackers. Die Röhren sind wirklich riesig. Das große rote C ist mit gut 1,25 Meter schon eine Herausforderung zum spielen, für Kinder im Grundschulalter ist das eher nicht zu empfehlen, obwohl die Kiddies meist sehr fasziniert sind von den großen Röhren. Size matters! Der Einsatzbereich liegt eher in fortgeschrittenen Boomwhacker Ensembles die mit dem Basis Set an Ihre Grenzen stoßen. Für den Musikunterricht mit Kindern empfehlen wir…
Boomwhackers Aufbewahrung im Überblick

Weitere Empfehlungen
- ideal zur Liedbegleitung
- C-Dur Tonleiter
- Tonumfang C', D', E', F', G', A', H', C''