Eine Übersicht aller unserer Noten für Boomwhackers
Komm lieber Mai und mache für Boomwhackers
Gerade war noch Weihnachten und ratz fatz ist schon wieder März. Zeit für ein Mailied „Komm lieber Mai und mache“. Zugegeben nicht das geeignetste Lied für…
Die Vogelhochzeit Noten für Boomwhackers
Ein Vogel wollte Hochzeit machen, so der prägnante einleitende Text des deutschen Volks- und Frühlingsliedes „Die Vogelhochzeit“. Es ist eines der nachweislich ältesten Volks- und Kinderlieder…
Alle Vögel sind schon da Noten für Boomwhackers
Alle Vögel sind schon da, ein bekanntes deutsches Frühlings- und Kinderlied. Bei uns in einer Bearbeitung in C-Dur für Boomwhackers und Melodieinstrument. Das Lied ist in…
Alle meine Entchen Noten für Boomwhackers
In unserem Arbeitsblatt „Zwei einfache Kinderlieder für Boomwhackers“ hatten wir schon die Thematik der Kinderlieder die auf der C-Dur Tonleiter basieren behandelt. Dort kam natürlich auch…
Der Mai ist gekommen Noten für Boomwhackers
Kein Maibaum aufstellen in unserem Ort ohne die netten Damen die Abends auf der Bank sitzen und das Lied „Der Mai ist gekommen“ singen. Die Melodie…
Im Märzen der Bauer Noten für Boomwhackers mit 3 Textstrophen
Das Lied „Im Märzen der Bauer“ ist eigentlich kein reines Frühlingslied, es ist eher ein Ganzjahreslied. Der Frühling nimmt aber den Großteil des Textes ein während…
Schneemann rolle rolle Noten für Boomwhackers
Schneemann rolle rolle handel nicht über einen gestolperten Schneemann, sondern ist ein schönes und eingängiges Winterlied über den Bau eines Schneemans. Vom Schneemantel aus dicker weißer…
Joy to the World Noten
Eines der bekanntesten englischen Weihnachtslieder ist „Joy to the World“ dabei ist das Lied streng genommen eine Englisch-Deutsch-Amerikanische Coproduktion. Der Text stammt nämlich von einem Engländer,…
We wish you a merry Christmas Noten für Boomwhackers
Das englische Weihnachtslied „We wish you a merry Christmas“ ist eines der weltweit bekanntesten Weihnachtslieder. Es steht in einer Reihe mit Stille Nacht, Heilige Nacht und…
Leise rieselt der Schnee Noten für Boomwhackers
Leise rieselt der Schnee ist eines der schönsten Weihnachtslieder. Es hat nicht diese schwere Melancholie von Maria durch ein Dornwald ging, aber ist auch nicht so…
Lasst uns froh und munter sein Noten
Am 6. Dezember ist Nikolaus. Ja, ist schon bald wieder. Lasst uns froh und munter sein ist unbestritten das Nikolauslied schlecht hin. Kein anderes Lied ist…
Kling Glöckchen Klingelingeling Noten für Boomwhackers
Kling Glöckchen Klingelingeling. Oha! Wie heißt es so schön? „Lasst mich rein Ihr Kinder, ist so kalter Winter. Öffnet mir die Türe, lasst mich nicht erfrieren.“…
A A A der Winter der ist da Noten für Boomwhackers
Wenn die Tage kürzer werden, um 16:30 Uhr die Dunkelheit das Land übernimmt und der Herbst sich von seiner unangenehmeren Seite zeigt, dann will uns die…
Still still still Noten für Boomwhackers
Still still still, eines meiner absoluten Lieblings Weihnachtslieder. Leider findet es nicht diese Beachtung die es eigentlich verdient. Mag sein das es an der Herkunft aus…
Schneeflöckchen Weißröckchen Noten für Boomwhackers
Kein echtes Weihnachtslied aber ein Lied das ich stark mit der Advents- und Weihnachtszeit verbinde. Schneeflöckchen Weißröckchen entstammt einer Geschichte von Hedwig Haberkern. Die Kindergärtnerin veröffentlichte…
Fröhliche Weihnacht überall Noten für Boomwhackers
Das Weihnachtslied Fröhliche Weihnacht überall, hört sich nicht unbedingt an wie ein traditionelles deutsches Weihnachtslied. Eher wie aus der Feder eines Rolf Zukowskis. Dennoch ist es…
Freude schöner Götterfunken Boomwhackers
Freude schöner Götterfunken Boomwhackers: Muss das sein? Ja! Die Komposition „Freude schöner Götterfunke“ aus der 9. Sinfonie von Ludwig von Beethoven, ist ein echter Dauerbrenner in…
Alle Jahre wieder Noten für Boomwhackers
FAlle Jahre wieder ist neben Stille Nacht oder Morgen kommt der Weihnachtsmann eines der bekanntesten Weihnachtslieder im deutschsprachigen Raum. Der Text stammt von Wilhelm Hey ein…
Bunt sind schon die Wälder
Für das Herbstlied „Bunt sind schon die Wälder“ benötigt man schon einen kompletten Satz Boomwhackers, am besten mit Bass und Höhenerweiterung. Wie immer ist die Melodie…
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!
Bei Musik und Text für dieses wirklich sehr schöne Herbstkinderlied oder Kinderherbstlied, wird gerne Hans-Reinhard Franzke angegeben, stimmt aber nicht so ganz. Ich kenne das Lied…
Happy Birthday Noten für Boomwhackers
Happy Birthday Noten für Boomwhackers in C-Dur. Für das Lied braucht man in jedem Fall ein Erweiterungsset, in der Tonart F-Dur wird die chromatische Erweiterung benötigt.…
Au Clair de la lune Noten für 6 Boomwhackers einfach
Das einfache Lied Au clair de la lune eignet sich hervorragend für eine Umsetzung mit den Boomwhackers. Das Lied ist in klassischer AABA Form komponiert worden.…
2 einfache Kinderlieder für Boomwhackers in C-Dur
Das Melodiespiel auf Boomwhackers ist nicht ganz einfach, das Timing ist sehr wichtig damit es dann auch ein Lied wird. Kinderlieder für Boomwhackers sind dabei eine…
Boomwhackers und Blockflöte – Merrily we roll along mit 2 Instrumenten
Boomwhackers und Blockflöte, zwei Instrumente die bestens für den Basisunterricht ab dem frühen Kindesalter an geeignet sind. Auch zusammen machen diese Instrumente eine wunderbare Figur. Um…
Jingle Bells für Boomwhackers (nur Refrain)
Jingle Bells für Boomwhackers zweistimmig bearbeitet . Hier eine vereinfachte Fassung des Refrains für das amerikanische „Weihnachtslied“. Ähnlich wie schon bei „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ ist…
Ihr Kinderlein kommet für Boomwhackers – Noten PDF
Ihr Kinderlein kommet für Boomwhackers arrangiert. Zur Weihnachtszeit sind die Kinder für diese Musik besonders gut zu aktivieren. Denkt man doch an Geschenke und tolles Essen,…
Merrily we roll along Noten für 3 Boomwhackers
Merrily we roll along Noten für Boomwhackers, kaum ein anderes Kinderlied eignet sich besser für die Umsetzung mit Boomwhackers als dieser Klassiker. Mit 3 Röhren ist…
Morgen kommt der Weihnachtsmann Noten für Boomwhackers leicht
Das Weihnachtslied „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ ist eines der einfachsten Weihnachtslieder. Es besteht im großen und ganzen lediglich aus 6 Tönen (C, d, e, f, g,…