Viele Lieder und Arrangements stellen wir auch als Bunte Noten für Glockenspiel kostenlos zur Verfügung. Damit können Sie ein- und mehrstimmige Lieder mit allen Chroma-Notes Instrumenten spielen. Eine weitere Möglichkeit ist es das vorhandene Instrumentarium wie Keyboards, Orff Instrumente, Melodicas, Xylophone etc. mit den Boomwhackers Chroma-Notes Stick-Ons zu bekleben. Diese sind für rund 12 Euro im Musikhandel erhältich, sind rüchstandfrei wieder ablösbar und können sogar wiederverwendet werden. Dadurch kann jedes Instrument mit dem gleichen Chroma-Notes Farbcode ausgestattet werden.

Komm lieber Mai und mache für Boomwhackers
Gerade war noch Weihnachten und ratz fatz ist schon wieder März. Zeit für ein Mailied „Komm lieber Mai und mache“. Zugegeben nicht das geeignetste Lied für Boomwhackers. Der 6/8 Rhythmus hat uns aber gereizt das schöne Mailied für unsere Boomwhackers-Kinder um zu setzen. Da wir unseren Gruppenunterricht mit verschiedensten Instrumenten gestalten haben wir die Melodie…

Die Vogelhochzeit Noten für Boomwhackers
Ein Vogel wollte Hochzeit machen, so der prägnante einleitende Text des deutschen Volks- und Frühlingsliedes „Die Vogelhochzeit“. Es ist eines der nachweislich ältesten Volks- und Kinderlieder Deutschlands. Die Entstehung wird auf etwa 1470 datiert und wird bereits im Wienhäuser Liederbuch überliefert. Es handelt von der Vermählung zweier Vögel, wobei als Bräutigam meist eine Drossel und…

Alle Vögel sind schon da Noten für Boomwhackers
Alle Vögel sind schon da, ein bekanntes deutsches Frühlings- und Kinderlied. Bei uns in einer Bearbeitung in C-Dur für Boomwhackers und Melodieinstrument. Das Lied ist in einfacher ABA Form gehalten und ist auch heute noch bei vielen Kindern bekannt. Der Tonumfang vom notierten c‘ bis zum c“ eignet sich hervorragend für die Arbeit mit Boomwhackers…

Alle meine Entchen Noten für Boomwhackers
In unserem Arbeitsblatt „Zwei einfache Kinderlieder für Boomwhackers“ hatten wir schon die Thematik der Kinderlieder die auf der C-Dur Tonleiter basieren behandelt. Dort kam natürlich auch „Alle meine Entchen vor, allerdings ging es nur um das Erarbeiten und Spielen der Melodie nach Kästchen und bunten Noten. Hier geht es um Alle meine Entchen als leichtes…

Der Mai ist gekommen Noten für Boomwhackers
Kein Maibaum aufstellen in unserem Ort ohne die netten Damen die Abends auf der Bank sitzen und das Lied „Der Mai ist gekommen“ singen. Die Melodie zum Lied ist gar nicht mal so einfach. Es sind punktierte Viertel- und Achtelnoten enthalten, und auch die Sechzehntel Noten verlangen dem jungen Instrumentalisten schon einiges ab. Daher haben…

Im Märzen der Bauer Noten für Boomwhackers mit 3 Textstrophen
Das Lied „Im Märzen der Bauer“ ist eigentlich kein reines Frühlingslied, es ist eher ein Ganzjahreslied. Der Frühling nimmt aber den Großteil des Textes ein während Sommer, Herbst und Winter in einer Strophe verarbeitet werden. Um das fröhliche Lied auf den Boomwhackers zu spielen, haben wir es zu F-Dur transponiert. Auch wenn die Melodie gesungen…
#content