Schneemann rolle rolle Noten
Die Melodie lässt sich auch super einteilen, eine schöne Variante haben wir im Hörbeispiel. Dort Beginnt erst ein Boomwhackers Xylophon und in Takt 5 steigt dann die Blockflöte mit ein. sollte die Einleitung nicht mitgesungen werden so müsste halt eine Wiederholung mehr eingeplant werden.







Informationen zum Winterlied
Das Lied wird in manchen Fällen dem Kinderlieder Interpreten Rolf Kosakowski zugeschrieben. Dies ist aber nicht korrekt. Das Lied ist volkstümliches Gemeingut. Über die Entstehung und Herkunft des Liedes ist nichts genaues bekannt. Rolf Kosakowski hat lediglich eine Bearbeitung sowie einen speziellen Text dazu veröffentlicht.
Laut Datenbank der Gema wird das Lied unter DP (Domaine Public) geführt. Das Lied ist zwar recht unbekannt aber bei Kindern sehr beliebt. Es genießt nicht den Status der klassischen Kinderlieder wie Alle meine Entchen oder Hänsel und Gretel. Dieser Umstand liegt zum einen an der geringen Verbreitung in Kinderliederbüchern, auch im Netz ist das Lied im Verhältnis nur spärlich vertreten, und zum anderen daran das reine Winterlieder aufgrund der Übermächtigkeit der Weihnachtslieder als solche nicht so sehr wahr genommen werden, dabei kann man die Winterlieder sehr schön in den Monaten Januar und Februar im Kindergarten, Grundschule oder auch zu Hause einsetzen.
Schneemann rolle rolle Text
Schneemann rolle rolle im Überblick

Schneemann rolle rolle Audio
Weitere Weihnachtslieder

Schneemann rolle rolle Noten für Boomwhackers
Schneemann rolle rolle handel nicht über einen gestolperten Schneemann, sondern ist ein schönes und eingängiges Winterlied über den Bau eines Schneemans. Vom Schneemantel aus dicker weißer Wolle über die Knöpfe aus Kohle. Ohren aus Kartoffelschalen und der obligatorischen roten Rübennase, fristet er sein Dasein als Spielgefährte für kleine Kinder, bis die Sonne ihm den Garaus…

Joy to the World Noten
Eines der bekanntesten englischen Weihnachtslieder ist „Joy to the World“ dabei ist das Lied streng genommen eine Englisch-Deutsch-Amerikanische Coproduktion. Der Text stammt nämlich von einem Engländer, Teile der Melodie von einem Deutschen und zusammengesetzt hat es ein Amerikaner. Dieses Lied passt für mich vom Charakter her gar nicht so sehr zu Weihnachten, ich finde rein…

We wish you a merry Christmas Noten für Boomwhackers
Das englische Weihnachtslied „We wish you a merry Christmas“ ist eines der weltweit bekanntesten Weihnachtslieder. Es steht in einer Reihe mit Stille Nacht, Heilige Nacht und Oh Tannenbaum. Mich erinnert das Lied immer an amerikanische Weihnachtsfilme, und zwar jeden. Ich glaube es ist eine heimliche Auflage in Hollywood das ein Weihnachtsfilm mindestens einmal dieses traditionelle…

Leise rieselt der Schnee Noten für Boomwhackers
Leise rieselt der Schnee ist eines der schönsten Weihnachtslieder. Es hat nicht diese schwere Melancholie von Maria durch ein Dornwald ging, aber ist auch nicht so kindlich fröhlich wie z.B. Lasst uns froh und Munter sein oder Kling Glöckchen klingelingeling. Allerdings ist die Harmonik auch nicht so banal das man es mal eben mit 4…